News


Der Förderverein Kinderreha 

lädt zur Benefizveranstaltung

im Kammgarn-Stadl

herzlich ein und präsentiert:


Änderung in der Geschäftsführung

 

Mitbegründer und Geschäftsführer Herr Karl Masanec, trat nach 25-jähriger Tätigkeit in der Geschäftsführung des Verein Startbahn per 1.1.2022 seinen wohlverdienten Ruhestand an.

Im September 1996 wurde durch den Vorstand Herrn Komm.R Gerhard Posset sowie Geschäftsführer Herrn Karl Masanec der Grundstein für die bereits 25-jährige Erfolgsgeschichte des Verein und sozialökonomischen Betriebes Startbahn in Zusammenarbeit mit dem AMS NÖ, gelegt.

Das Team Startbahn wünscht seinem langjährigen Geschäftsführer a.D. Karl Masanec von ganzem Herzen alles Gute und viel Gesundheit!

 

 

Nachfolger wird Herr Jürgen Hütterer per 1.4.2022. Herr Hütterer freut sich bereits auf das zukünftige Aufgabengebiet als Geschäftsführer des Verein Startbahn. 

 

 

Der Vorstand und das Team des SÖB Startbahn wünschen Ihnen und Ihren Lieben schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!

 

 

Wir haben von 24.12.2021 bis einschließlich 07.01.2022 geschlossen und sind ab 10.01.2022 wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.

 

Unser Homeservice ist ab 03.01.2022 wieder erreichbar. 

Anfragen unter: office@startbahn.at 

 

 

 

AUSVERKAUFT

Unser hausgemachter

HOLLER SAFT 

ist ab sofort in unserem 

Hauptstandort: 

Dr. Mayer-Gunthof-Str. 4

sowie im

Ökogarten:

Merkensteinerstr. 34

erhältlich.





STARTBAHN trägt Trauer

 

Am 24.12.2019 ereilte uns die traurige Nachricht vom Ableben unseres langjährigen Wegbegleiters und Unterstützers in den Gründungsjahren Herrn

LH-Stv. a.D. Ernst Höger

 

Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Gattin Elisabeth und Tochter Alexandra.

 

 

Startbahn wird Ernst Höger stets ein ehrendes Andenken bewahren. 



Dominik´s

TRAVESTIE SHOW

Samstag, 4. August 2018

 

im KAMMGARNSTADL

(SÖB Startbahn)

Dr. Mayer-Gunthof-Straße 4

2540 Bad Vöslau

 

Einlass: 18.00 Uhr

Beginn: 20.00 Uhr

 

Karten gibt es direkt bei:

Startbahn (02252/75145) oder

Nahversorger (02252/251624) oder

bei Marika (0676/7012297)

 

Für Speisen und Getränke ist gesorgt!

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!!

 

Bild bei Klick vergrößerbar



Regionaler Bauernmarkt

Freitag, den 4. Mai 2018

von 16.00 bis 20.00 Uhr

 

veranstaltet von Weingut Schachl

 

und wir sind mit unserem

Gainfarner Ökogarten

mit dabei!

 

Verkauf und Verkostung von regionalen Produkten

Speziell vom Ökogarten: Jungpflanzen, Salate, etc.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Team Startbahn

 

 

 

 

 

 

 


Ein Abschied ist immer

                 auch ein neuer Anfang

 

Zum wohlverdienten Ruhestand möchten wir unseren Kolleginnen Frau Gisela Strobl und Frau Karoline Pattermann sehr, sehr herzlich gratulieren und uns für die jahrelange sowie jahrzehntelange tolle Zusammenarbeit bedanken!

 

Wir wünschen beiden Kolleginnen alles erdenklich Gute und viel Gesundheit auf ihren weiteren Lebensweg. 

 

Der Vorstand und das Team Startbahn



HERINGSSALAT - WOCHE  im  Nahversorger

 

Von unserer Startbahn Küche frisch zubereitet, empfehlen wir Ihnen unseren hausgemachten Heringssalat.

Montag, 27.02. bis Samstag 04.03.2017 erhältlich im Nahversorger, Brunngasse 5, Ortsteil Gainfarn.

 

Vorbestellungen nehmen wir gerne unter der Telefonnummer: 0 22 52 / 25 16 24 oder unter der Email-Adresse: nahversorger@startbahn.at  entgegen. 

14.02.2017


Gratulation zum erfolgreich bestandenen Lehrabschluss

 

Wir gratulieren Herrn Yunus Köksal und Herrn Richard Malinovsky sehr herzlich zur erfolgreich abgelegten Prüfung im Lehrberuf Tischler/in, welche am Samstag, den

26. November 2016, stattfand.

 

Der SÖB Startbahn wünscht den beiden Herren viel Erfolg auf ihren weiteren Lebensweg.

 

In Kooperation mit dem BFI NÖ und AMS NÖ.

28.11.2016 

Foto v.l.n.r.: Richard Malinovsky, Thomas Hofer, GF Karl Masanec, Lehrlingsausbildner Ing. Helmut Wunderl, Yunus Köksal


Technische Unterweisungen - Erste und erweiterte Löschhilfe 

      

Am 25.10.2016 fand im SÖB Startbahn der sogenannte "Erste und erweiterte Löschhilfe"-Kurs für unsere Kolleginnen und Kollegen statt. Der Trainer und Kursleiter war Herr Hnilicka von der Fa. FireNetService GmbH. Er begann zunächst mit einer theoretischen Unterweisung in Bezug auf richtiges Verhalten im Brandfall, Erstmaßnahmen, Fluchtwege erkennen und frei halten, Erklärung der verschiedene Arten von Feuerlöscher, Brandschutzbeauftragte in Unternehmen, arbeitsplatzbezogene Info´s, uvm.

 

Im Anschluss daran konnten wir in praktischen Übungen, die Handhabung mit Feuerlöschern testen.

Ein Highlight war die kontrollierte Explosion einer kleinen Spraydose zu Anschauungszwecken. Wir haben viel an diesem Vormittag gelernt und erfahren.

Der richtige Umgang und eventuelle Sofortmaßnahmen im Falle eines Brandes können Leben retten!

 

25.10.2016


Besuch der VS Bad Vöslau im Gainfarner Ökogarten

 

Kinder der Volksschule Bad Vöslau aus den Klassen 2b mit Frau Lehrerin Alexandra Schriffl und Kinder aus den Klassen 3a und 3b mit Begleitung von Frau Lehrerin Gertrude Deubel und Frau Lehrerin Marianne Bruckner, besuchten unseren Gainfarner Ökogarten am 26.9. und am 30.09.2016. 

Unsere Bereichsleitung Frau Vidic und die Qualitätsbeauftragte des SÖB Startbahn Frau Emmelschuh erklärten den Kindern verschiedene Gemüse- und Obstsorten, welche wir im Gainfarner Ökogarten führen. 

Es war uns wie immer ein Vergnügen und wir freuen uns schon sehr auf die nächsten Besuche der

VS Bad Vöslau. 

Wir haben einige schöne Fotos gemacht!

03.10.2016


Bilder vom regionalen Bauernmarkt

 

Eine Vielzahl an Gästen durften wir zum regionalen Bauernmarkt in Gainfarn im Weingut Schachl vergangenen Freitag begrüßen. Wir möchten uns sehr herzlich bei den Besucherinnen und Besuchern sowie beim Weingut Schachl für die Organisation bedanken.

Einen großes Dankeschön gilt auch unseren Kolleginnen und Kollegen, welche bei der Durchführung der Veranstaltung tatkräftig mitgewirkt haben. 

                            19.09.2016 

Fotos: SÖB Startbahn


Reinigungs- und Wäscheservice

 

Unser Homeservice erledigt für Sie Reinigungsarbeiten für private Haushalte und Büros.

Mit unserem Wäscheservice bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Wäsche zum Waschen und Bügeln oder nur zum Bügeln zu bringen. 

 

Sie haben noch Fragen zu unserem Homeservice oder wollen sich individuell beraten lassen? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns über Ihre Anfragen, unter:

homeservice@startbahn.at oder unter der Telefonnummer: 02252 / 75 145 DW 11 oder 25



Tomatenpflanzen für das Gemüsebeet der Volksschule Bad Vöslau 

 

Kinder der VS Bad Vöslau haben ihr erworbenes Wissen aus unserem Gainfarner Ökogarten in die Tat umgesetzt und Tomatenpflanzen in ihrem Schul-Gemüse-Beet eingesetzt. 

 

Wir wünschen den Kindern gutes Gelingen und viel Erfolg!

Foto mit freundlicher Genehmigung der VS Bad Vöslau

18.05.2016


 

Besuch der Volksschule Bad Vöslau in unserem Gainfarner Ökogarten

 

Am Donnerstag, den 14. April 2016 besuchten uns die Kinder der Volksschule Bad Vöslau aus den Klassen 2c und der 4. Unsere Bereichsleitung Frau Vidic führte die Kinder durch den Ökogarten und beantwortete die vielen, interessanten Fragen.

Wir danken für den Besuch der Volksschule Bad Vöslau und freuen uns schon sehr auf das nächste Mal!!!

15.04.2016


Veranstaltung Klima-Abend in Bad Vöslau 

07. April 2016, ab 18.00 Uhr im Rathaus

 

Am Donnerstag, den 7. April 2016, lädt die Stadtgemeinde Bad Vöslau zu einem Abend rund ums Thema Klima und ökologischer Fußabdruck ein.

 

Im Zuge dieses Abends wir die Aktion "Pflanz mi!" vorgestellt. Die TeilnehmerInnen an dieser Veranstaltung erhalten (solange der Vorrat reicht) eine Gemüsepflanze von der Stadtgemeinde Bad Vöslau, welche von unserem Gainfarner Ökogarten Startbahn hergestellt wurde.

04.04.2016


Die Salatsaison 2016 im Gainfarner Ökogarten ist eröffnet 

 

Besuchen Sie unseren Ökogarten in der Merkensteinerstraße 34 im Ortsteil Gainfarn. Genießen Sie den köstlichen Geschmack unserer diversen Salatsorten sowie frische Kräuter, Petersilie und Schnittlauch.

 

In unserem Sortiment finden Sie:

Lollo Rosso, Lollo Bionda, Eichblatt rot und grün, Kopfsalat, Five-Colours Mangold, Kohlrabi Azur Star, uvm. 

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

21.03.2016


*** Hausgemacht *** Eingelegtes Gemüse *** solange der Vorrat reicht

 

Derzeit sind in unserem Nahversorger folgende hausgemachte Produkte zu erwerben:

  • Eingelegtes Gemüse
  • Eingelegte weiße sowie rote Zwiebeln
  • Eingelegte rote Rüben

Die Gemüse- und Kräuterzutaten stammen aus unserem Ökogarten Gainfarn.

Alle Produkte erhältlich - solange der Vorrat reicht.

11.12.2015


Vielerlei Kürbisse

 

Die Erntezeit der Kürbisse in unserem Gainfarner Ökogarten ging bereits mit Oktober diesen Jahres zu Ende. Allerdings wollen wir Ihnen diese fabelhaften Bilder unserer diversen Kürbissorten, namens:

Hokkaido, Butternut, Ungarischer Blauer sowie Langer von Neapel nicht vorenthalten.

 

Wir freuen uns jetzt bereits auf die nächste Kürbissaison.

11.12.2015


Erste Hilfe Kurs - Grundausbildung

"16 Stunden für das Leben"

 

Von 3. bis 5. November 2015 fand im SÖB Startbahn der "Erste Hilfe Grundkurs - Betriebsersthelfer Kurs Gemäß § 26 ASchG und § 40 AStV", statt.

Unsere TeilnehmerInnen wurden durch viele praxisnahe Übungen darauf vorbereitet, bei Notfällen selbstbewusst die oft lebensrettenden Sofortmaßnahmen umzusetzen.

Wir bedanken uns sehr herzlich beim BFI NÖ und dem Samariterbund für die Organisation und Durchführung.

13.11.2015 


Gratulation zum erfolgreich bestandenen Lehrabschluss

 

Wir gratulieren Herrn Aimo Schwabe sehr herzlich zur erfolgreich abgelegten Prüfung im Lehrberuf Tischler/in, welche am Samstag, den 24. Oktober 2015, stattfand.

 

Der SÖB Startbahn wünscht Herrn Schwabe viel Erfolg auf seinen weiteren Lebensweg.

 

In Kooperation mit dem BFI NÖ und AMS NÖ.

30.10.2015

 

 

 

 

Foto: Aimo Schwabe mit Prüfungsstück



Tomaten - Fleischtomaten - Cocktailtomaten 

 

Es ist "Paradeiser"-Zeit im Gainfarner Ökogarten! Verschiedene Tomatensorten erntefrisch - jetzt erhältlich!

Gainfarner Ökogarten

Merkensteinerstraße 34

2540 Bad Vöslau / Ortsteil Gainfarn

0676 / 84 16 47 270

oekogarten.startbahn@gmail.com

Andere Gemüsesorten ebenso erhältlich!

05.08.2015


"Tag der offenen Gartentür"

 

Am Freitag, den 26. Juni sowie Samstag, den 27. Juni 2015 fand in unserem Gainfarner Ökogarten in der Merkensteinerstraße 34, der "Tag der offenen Gartentür" statt.

 

Jeweils in der Zeit von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr konnten wir unsere Besucherinnen und Besucher mit köstlichen Tomaten-Basilikum-, Kräuter-, und Liptaueraufstriche sowie Erfrischungsgetränken verwöhnen. Die Brotaufstriche wurden von unserer Startbahn-Küche mit den frischen Zutaten unseres Ökogartens selbst hergestellt. Zahlreiche interessierte Gäste durften wir begrüßen und den Ökogarten sowie unser Projekt Startbahn vorstellen. Der Erwerb von frischem Gemüse war in dieser Zeit ebenso bei unserem Ab-Hof-Verkauf möglich.

 

Wir danken der Stadtgemeinde Bad Vöslau (www.badvoeslau.at) und den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern. Ebenfalls danken wir unseren Kolleginnen und Kollegen für die tatkräftige Mitwirkung.                                                                                          

29.06.2015   




Schülerinnen und Schüler der VS Bad Vöslau besuchen unseren Ökogarten

 

Am 17.06.2015 besuchte Herr Lehrer Fenzal mit seiner Klasse 2c der Volksschule Bad Vöslau unseren Gainfarner Ökogarten. Unsere Bereichsleitung Frau Vidic und Herr Loipersbeck zeigten den interessierten Kindern unseren Ökogarten, unter anderem die Anbauflächen für Kartoffeln, Zwiebeln und Kürbisse sowie unsere Glashäuser mit den verschiedenen Gemüsesorten, wie Tomaten, Paprika, Zucchini und noch einiges mehr. Es wurde den Kindern erklärt und gezeigt, wie die verschiedensten Gemüsesorten entstehen, worauf man achten sollte und wann das Gemüse reif zur Ernte ist. 

 

Die Schülerinnen und Schüler waren sehr wissbegierig und haben stets viele interessante Fragen gestellt. Obwohl die Kinder schon so einige Dinge über das Thema Gemüse wussten, waren sie sichtlich begeistert von ihrem Besuch im Ökogarten. Ein weiteres Highlight war, dass jedes Kind selbstständig Basilikum einsetzte und dieses mit nach Hause nehmen durfte. 

 

Wir möchten uns nochmals sehr, sehr herzlich für den Besuch der VS Bad Vöslau, Klasse 2c in unserem Ökogarten bedanken! Wir hatten viel Spaß mit den Kindern und durften unser Wissen weitergeben!

17.06.2015


Jungpflanzen-Verkauf im Nahversorger und Ökogarten

 

Unter der Anleitung von Frau Vidic (Bereichsleiterin Ökogarten) und durch die Mithilfe unserer Transitmitarbeiterinnen und Transitmitarbeiter konnten eine Vielzahl an Jungpflanzen aufgezogen werden. Diese stehen zum Verkauf in unserem Nahversorger sowie direkt in unserem Ökogarten bereit.

Wir bieten:

Tomaten, Gurken, Paprika, Kohlrabi, Kürbisse, Petersilie, uvm. sowie eine Auswahl an diversen Kräutern. 

28.04.2015


Kohlrabi, Kürbis, Petersilie (Bild Nahversorger)
Kohlrabi, Kürbis, Petersilie (Bild Nahversorger)
Tomaten, Gurken, Paprika, Dille (Bild Nahversorger)
Tomaten, Gurken, Paprika, Dille (Bild Nahversorger)


Die Salatsaison 2015 im Gainfarner Ökogarten ist eröffnet 

 

Besuchen Sie unseren Ökogarten in der Merkensteinerstraße 34 im Ortsteil Gainfarn. Genießen Sie den köstlichen Geschmack unserer diversen Salatsorten sowie Radieschen, Petersilie und Schnittlauch.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

31.03.2015


Erfolgreich bestandener Lehrabschluss

 

Wir gratulieren sehr herzlich Frau Bianca Pettermann und Herrn Patrick Gassner zur bestandenen Lehrabschlussprüfung am 28.02.2015 als TischlerIn. Der SÖB Startbahn wünscht Ihnen viel Erfolg für ihren weiteren Lebensweg.

 

In Kooperation mit dem BFI NÖ und AMS NÖ.

02.03.2015

v.l.n.r.: Gisela Strobl (Stv. Geschäftsführerin), Patrick Gassner (Bildmitte), Karl Masanec (Geschäftsführer)

Bianca Pettermann,

Ing. Helmut Wunderl (Lehrlingsausbildner)



Servicecenter NEU - Start Jänner 2015

 

In unserem neuen Servicecenter werden Sie ab sofort in den Bereichen

  • Homeservice
  • Haus- und Gartenservice
  • Catering- & Partyservice

bestens informiert und betreut. Holen Sie sich Ihr unverbindliches Angebot ein und lassen Sie sich von unseren Kolleginnen und Kollegen zu den verschiedenen oben genannten Bereichen individuell beraten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch -> ob persönlich, telefonisch, per Fax oder per Mail.

 

Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter dem Link Servicecenter!


Unser Nahversorger im neuen Kleid

 

Der SÖB Startbahn betreibt bereits seit Februar 2005 erfolgreich einen Nahversorger im Ortsteil Gainfarn/Bad Vöslau. Nach 7 Jahren Betrieb war es notwendig, das Haus sowohl außen als auch innen einer Sanierung zu unterziehen.

Die desolate Fassade ist Geschichte. Mit Vollwärmeschutz, neuen Fenstern, neuer Farbe und attraktivem neuen Eingangsportal haben wir es geschafft, dem traditionellen Charakter des Ortsbildes gerecht zu werden.



s´Dorfplatzl im Nahversorger wieder in Betrieb

 

s'Dorfplatzl im Nahversorger wurde einer Generalsanierung unterzogen, um für unsere geschätzten Gäste ein angenehmes Ambiente zu schaffen. In entspannter Atmosphäre gibt es nun die Möglichkeit, Einkäufe mit einem gemütlichen Kaffeeplauscherl zu verbinden. Zusätzlich bietet sich die Gelegenheit, eine kleine Zwischendurch-Mahlzeit (Imbiss) oder unser täglich frisch gekochtes Mittagsmenü unserer Cateringküche zu genießen.



Fleißige Hände

 

In der hauseigenen Tischlerei - Lehrwerkstätte wurden die gesamten Holzarbeiten, wie Fenster und Inneneinrichtung nach Maß gefertigt. Sämtliche Bauarbeiten wurden von den TransitmitarbeiterInnen unter Anweisung der ArbeitsanleiterInnen des SÖB Startbahn fachgerecht durchgeführt. Für jene Arbeiten, die wir an Fremdunternehmen vergeben mussten, ist es gelungen ortsansässige Betriebe zu beauftragen. Wir danken den Firmen Kosaplan + Partner GmbH (Planungsarbeiten), Herzog & Wallner OG (Elektroinstallationen) und Glaserei Schagl Christian (Glaserarbeiten) für die Kooperation und gute Zusammenarbeit.



Branchenmix

 

Durch die Vielfalt unserer Angebote, wie Lebensmittelgeschäft, Café, Imbiss, Tabakverkaufsstelle, Lotto-Toto, Postpartner und Putzereiannahmestelle, sind wir bemüht, unsere TransitmitarbeiterInnen einerseits fachgerecht zu schulen, um eine Vermittlung in den Regelarbeitsmarkt zu forcieren und andererseits durch das professionelle und umfangreiche Angebot die Nahversorgung aufrecht zu erhalten.


Lehrabschlussprpfung im SÖB Startbahn

 

"Der Preis des Erfolges ist Hingabe, harte Arbeit und unablässiger Einsatz für das, was man erreichen will."

(Frank Lloyd Wright)

v.l.n.r.: Markus Wieser (Präsident der AKNÖ), Christoph Schreiner,
Ing. Helmut Wunderl (Lehrlingsausbildner), Eldon Abdulahi, Karl Masanec (Geschäftsführer), Gerhard Posset (Vorsitzender)

 

Der SÖB Startbahn betreibt bereits seit über 3 Jahren in Kooperation mit dem BFI NÖ eine überbetriebliche Ausbildung (ÜBA) für Lehrlinge zum/zur Koch/Köchin und Tischler/Tischlerin. Mit großer Freude darf die Lehrwerkstätte des SÖB Startbahn Herrn Eldon Abdulahi und Herrn Christoph Schreiner zur positiv bestandenen Lehrabschlussprüfung recht herzlich gratulieren.

 

Nach dreijähriger Ausbildung stellten beide Herren ihr Können, aber auch ihre Einsatzbereitschaft unter Beweis. Herr Christoph Schreiner schloss sogar mit gutem Erfolg ab.


Der SÖB Startbahn wünscht den neuen Facharbeitern alles Gute für den weiteren beruflichen Lebensweg.


15 Jahre SÖB STARTBAHN

Link zum Videobericht auf WNTV: Video

 

Besuch der Volksschule Bad Vöslau in unserem Gainfarner Ökogarten

 

Am Donnerstag, den 14. April 2016 besuchten uns die Kinder der Volksschule Bad Vöslau aus den Klassen 2c und der 4. Unsere Bereichsleitung Frau Vidic führte die Kinder durch den Ökogarten und beantwortete die vielen, interessanten Fragen.

Wir danken für den Besuch der Volksschule Bad Vöslau und freuen uns schon sehr auf das nächste Mal!!!

15.04.2016

Hausgemachte Produkte - jetzt erhältlich in unserem Nahversorger

  • Verschiedene Sorten Marmelade (Hagebutte, Hagebutte-Chili, Hagebutte-Traube, Traube-Zitrone)
  • Eingelegtes Gemüse (mild und scharf)
  • Eingelegte Rote Rüben

 

Solange der Vorrat reicht!

Nahversorger, 2540 Bad Vöslau/Gainfarn, Brunngasse 5

01.12.2016

 

Achtung neue Herbst-Preisliste

Jungpflanzen

                  Kräuter 

                              Salat 

                                      und vieles mehr

 

 

Jetzt erhältlich in unserem Gainfarner Ökogarten!

 

Merkensteinerstraße 34

2540 Bad Vöslau, Ortsteil Gainfarn

0676 / 84 16 47 270

oekogarten.startbahn@gmail.com

 

 

 

 

 

 

 

Bilder vergrößern - einfach anklicken!

 

 

 

Ökogarten Gainfarn

Merkensteinerstraße 34

2540 Bad Vöslau (Ortsteil Gainfarn)

 

Vorbestellungen per Mail oder telefonisch möglich!

 

Bild per Klick vergrößerbar

Der Förderverein Kinderreha lädt zur Benefizveranstaltung

im Kammgarn-Stadl herzlich ein und präsentiert:

 

"DIE STEHAUF MANDLN"

 

Mittwoch, 19. Juni 2019

Einlass: 18.30 Uhr

 

 

Karten sind erhältlich beim Förderverein Kinderreha unter der Telefonnummer: 

0664 - 433 59 39 sowie 0 22 52 - 75 145 - 47 DW

 

Vorverkauf:   € 20,--

Abendkassa: € 25,--

 

Auf Ihr Kommen freut sich der Verein Kinderreha!